Veranstaltungskalender des HGV und des Heimatmuseums Beuel
Zur Einhaltung der jeweils geltenden Corona-Regeln und für möglicherweise notwendige Absagen bitten wir um die Anmeldungen zu den Veranstaltungen entweder per Mail an info@hgv-beuel.de oder telefonisch auf 0228 47 08 53 (Anrufbeantworter) immer mit Angabe Ihrer Telefonnummer.
Präsentiert wird eine farbenfrohe Übersicht des künstlerischen Werdegangs des Beueler Comiczeichners und Illustrators Özi, Schaffer der neuen Museumsmaskottchen Kättche und Aphrodite.
Keine Anmeldung. Eintritt frei. Spenden willkommen.
Die Ausstellung befindet sich in der ersten Etage der Scheune.
Ein Besuch ist zu den Öffnungszeiten des Museums jederzeit möglich.
Der Bürgerverein Geislar lädt zu einem Rundgang durch Geislar ein.
Treffpunkt ist der Ortseingang Geislar unweit der Einfahrt zur Burg Lede, wo der
Vilicher Bach die Geislarer Straße quert. Der Rundgang mit Serge Mpouma beginnt dort und endet mit einem Besuch der Hubertusklause, der einzigen Gaststätte in Geislar.
Es besteht die Möglichkeit, die vom Bürgerverein herausgegebene „Chronik des Ortes Geislar“ käuflich zu erwerben.
Bitte um Anmeldung. Der Rundgang ist kostenlos.
Kurzführungen und Erläuterungen zu ausgewählten Exponaten aus dem Museum im Innenhof, bei sehr schlechtem Wetter in der Museumsscheune.
Gereicht werden kleine Häppchen.
Keine Anmeldung. Eintritt frei. Spenden sind willkommen.
Buchvorstellung und Lesung mit H.P. Müller, Autor und Herausgeber und Co-Autoren des neu erschienenen Lesebuchs, das in kurzer und unterhaltsamer Weise 14.000 Jahre Beueler Geschichte und Geschichten vermittelt. Ein Hörvergnügen!
Bitte um Anmeldung! Eintritt frei. Um Spenden wird gebeten.
Hans Paul Müller und Ursula Becker tragen weihnachtliche Texte in bönnscher Mundart vor, dazu singen die “Advent-Singers” mit Rita Niemann am Akkordeon kölsche Weihnachtslieder. Ergänzt wird das Programm diesmal nicht durch Bilder, sondern durch ein kurzes Theaterspiel “Weihnachts-Meeting” von Christian Ziegler, Regie Ursula Becker.
Im Anschluss gibt es ein Glas Glühwein und Gebäck im Innenhof
Bitte um Anmeldung! Der Eintritt ist frei. Spenden willkommen.
Falls der Termin nicht passt: Dieselbe Veranstaltung wird am Mittwoch, 1.12., 19 Uhr im Haus der Begegnung in Vilich, Adelheidisstr. 19, stattfinden.
Die Mösche treffen sich. Weitere Teilnehmer und Gäste sind willkommen.
Wer neu hinzukommen möchte, bitte vorab anmelden.
Anzuschauen ist die Krippe; anzuhören Lieder, vorgetragen durch die „Mösche“. Es gibt Glühwein, Kinderpunsch und Plätzchen.
Keine Anmeldung. Eintritt frei. Spenden willkommen.
Zeichnen! Alles zusammen, aus reinem Spaß an der Freude, den ganzen Abend lang und dabei quatschen und sich kennenlernen. Das Thema darf inspirieren, aber auch ignoriert werden.
Bitte Zeichenmaterial nach eigener Wahl mitbringen.
Keine Anmeldung. Die Teilnahme ist kostenlos. Spenden willkommen.
Zeichnen! Alles zusammen, aus reinem Spaß an der Freude, den ganzen Abend lang und dabei quatschen und sich kennenlernen. Das Thema darf inspirieren, aber auch ignoriert werden.
Bitte Zeichenmaterial nach eigener Wahl mitbringen.
Keine Anmeldung. Die Teilnahme ist kostenlos. Spenden willkommen.
Die Mösche treffen sich. Weitere Teilnehmer und Gäste sind willkommen.
Wer neu hinzukommen möchte, bitte vorab anmelden.