Veranstaltungskalender des HGV und des Heimatmuseums Beuel
Zur Einhaltung der jeweils geltenden Corona-Regeln und für möglicherweise notwendige Absagen bitten wir um die Anmeldungen zu den Veranstaltungen entweder per Mail an info@hgv-beuel.de oder telefonisch auf 0228 47 08 53 (Anrufbeantworter) immer mit Angabe Ihrer Telefonnummer.
Campiello von Goldoni mit Schauspielern der Alaunus Hochschule
Tickets bei Bonn-Ticket, in der Kulturkneipe der Brotfabrik Beuel und an der Abendkasse ab 1 Std. vor Vorstellungsbeginn!
Campiello von Goldoni mit Schauspielern der Alaunus Hochschule
Tickets bei Bonn-Ticket, in der Kulturkneipe der Brotfabrik Beuel und an der Abendkasse ab 1 Std. vor Vorstellungsbeginn!
Campiello von Goldoni mit Schauspielern der Alaunus Hochschule
Tickets bei Bonn-Ticket, in der Kulturkneipe der Brotfabrik Beuel und an der Abendkasse ab 1 Std. vor Vorstellungsbeginn!
Campiello von Goldoni mit Schauspielern der Alaunus Hochschule
Tickets bei Bonn-Ticket, in der Kulturkneipe der Brotfabrik Beuel und an der Abendkasse ab 1 Std. vor Vorstellungsbeginn!
Campiello von Goldoni mit Schauspielern der Alaunus Hochschule
Tickets bei Bonn-Ticket, in der Kulturkneipe der Brotfabrik Beuel und an der Abendkasse ab 1 Std. vor Vorstellungsbeginn!
An diesem Tag ist das Museum von 10:00 bis 18:00 Uhr durchgehend geöffnet.
Das Thema in diesem Jahr lautet: MACHT UND PRACHT.
Volker Engel lässt dazu um 10:00 Uhr „ein Haus erzählen“.
Später wird Gerd Jajschik uns anlässlich der Erfindung des Fahrrades vor 200 Jahren mit seinen Exponaten die Entwick-lung des Fahrrads demonstrieren und Gelegenheit zum Ausprobieren einer „Laufmaschine“ geben.
Kaffee, Kuchen und Getränke sind gegen einen kleinen Obolus zu bekommen.
Erleben Sie unsere aktuelle Sonderausstellung zum Thema Pützchens Markt im Rahmen einer Sonderführung!
Kräuteraktion im Museums-Garten – probieren, fühlen,
schmecken … und viel mehr mit Inge Parusel- Acrylmalerei mit Lucia Meurer
Wie geht das? Kann ich das auch? Es darf gemalt werden - Scherenschnitte – filigranes Kunstwerk
bei Gisela Lipka dürfen wir mitmachen
Begleitprogramm
Es gibt Kaffee, Kuchen und Getränke.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Erleben Sie unsere aktuelle Sonderausstellung zum Thema Pützchens Markt im Rahmen einer Sonderführung!
Ein Erlebnis besonderer Art bieten wir Ihnen für den 21. September an. Mit dem Schiff fahren wir morgens bis Andernach. Dort erwartet uns ein Bus, der uns auf die andere Rheinseite nach Bendorf–Sayn bringt. Hier im Schlossgarten der Fürsten zu Sayn–Wittgenstein gibt es vielerlei zu sehen: Da ist zunächst das Schmetterlingshaus, in dem Schmetterlinge aus der ganzen Welt herumfliegen. Aber auch andere Tiere wie Zwergwachteln mit ihren Jungen oder Schildkröten zu Land und zu Wasser sind zu beobachten. Wer sich für Spinnen interessiert, kommt im kleinen Insektarium voll auf seine Kosten.
ANMELDUNG:
bis spätestens 24. August in der Geschäftsstelle; auch jederzeit telefonisch möglich auf AB;
PREIS:
€ 30,–
ABFAHRT:
9:30 Uhr Bonn Alter Zoll
RÜCKKEHR:
19:00 Uhr