Veranstaltungskalender des HGV und des Heimatmuseums Beuel
Zur Einhaltung der jeweils geltenden Corona-Regeln und für möglicherweise notwendige Absagen bitten wir um die Anmeldungen zu den Veranstaltungen entweder per Mail an info@hgv-beuel.de oder telefonisch auf 0228 47 08 53 (Anrufbeantworter) immer mit Angabe Ihrer Telefonnummer.
Erleben Sie unsere aktuelle Sonderausstellung zum Thema Pützchens Markt im Rahmen einer Sonderführung!
Auf den Spuren der Armen und Reichen bewegen wir uns in der Geschichte der Bonner Eß- und Trinkkultur. Beeindruckend sind die Festessen der Wohlhabenden, karg die Ernährung der Bedürftigen. Neben Kneipengeschichte(n) erfahren Sie auch, was in Bonn auf den Tisch kommt. Wir werden unterwegs kulinarische Kostproben der Region probieren.
ANMELDUNG:
donnerstags in der Geschäftsstelle von 15:00 bis 18:00 Uhr; auch jederzeit telefonisch möglich über AB.
PREIS:
€ 10,–
TREFFPUNKT:
vor dem Alten Rathaus am Markt
Erleben Sie unsere aktuelle Sonderausstellung zum Thema Pützchens Markt im Rahmen einer Sonderführung!
Campiello von Goldoni mit Schauspielern der Alaunus Hochschule
Tickets bei Bonn-Ticket, in der Kulturkneipe der Brotfabrik Beuel und an der Abendkasse ab 1 Std. vor Vorstellungsbeginn!
Campiello von Goldoni mit Schauspielern der Alaunus Hochschule
Tickets bei Bonn-Ticket, in der Kulturkneipe der Brotfabrik Beuel und an der Abendkasse ab 1 Std. vor Vorstellungsbeginn!
Campiello von Goldoni mit Schauspielern der Alaunus Hochschule
Tickets bei Bonn-Ticket, in der Kulturkneipe der Brotfabrik Beuel und an der Abendkasse ab 1 Std. vor Vorstellungsbeginn!
Campiello von Goldoni mit Schauspielern der Alaunus Hochschule
Tickets bei Bonn-Ticket, in der Kulturkneipe der Brotfabrik Beuel und an der Abendkasse ab 1 Std. vor Vorstellungsbeginn!
Campiello von Goldoni mit Schauspielern der Alaunus Hochschule
Tickets bei Bonn-Ticket, in der Kulturkneipe der Brotfabrik Beuel und an der Abendkasse ab 1 Std. vor Vorstellungsbeginn!
Campiello von Goldoni mit Schauspielern der Alaunus Hochschule
Tickets bei Bonn-Ticket, in der Kulturkneipe der Brotfabrik Beuel und an der Abendkasse ab 1 Std. vor Vorstellungsbeginn!
An diesem Tag ist das Museum von 10:00 bis 18:00 Uhr durchgehend geöffnet.
Das Thema in diesem Jahr lautet: MACHT UND PRACHT.
Volker Engel lässt dazu um 10:00 Uhr „ein Haus erzählen“.
Später wird Gerd Jajschik uns anlässlich der Erfindung des Fahrrades vor 200 Jahren mit seinen Exponaten die Entwick-lung des Fahrrads demonstrieren und Gelegenheit zum Ausprobieren einer „Laufmaschine“ geben.
Kaffee, Kuchen und Getränke sind gegen einen kleinen Obolus zu bekommen.