Veranstaltungen

Veranstaltungskalender des HGV und des Heimatmuseums Beuel

Zur Einhaltung der jeweils geltenden Corona-Regeln und für möglicherweise notwendige Absagen bitten wir um die Anmeldungen zu den Veranstaltungen entweder per Mail an info@hgv-beuel.de oder telefonisch auf 0228 47 08 53 (Anrufbeantworter) immer mit Angabe Ihrer Telefonnummer.

 

Aug.
17
Di.
2021
Brauchtumspflege @ Heimatmuseum Beuel
Aug. 17 um 16:00

Die „Mösche“ singen wieder!

Unter Einhaltung der Corona-Schutzmaßnahmen treffen sich die „Mösche“ wieder und musizieren zusammen.

Telefonische Voranmeldung bei Andrea Kollack erwünscht unter 0228-463619

Aug.
21
Sa.
2021
Brotfabrik Bühne Bonn im Museumshof Petra Kalkutschke & Martin Bross: Rheinsberg (Lesung) @ Heimatmuseum Beuel
Aug. 21 um 19:00

Brotfabrik Bühne Bonn im Museumshof

Petra Kalkutschke & Martin Bross: Rheinsberg

Die Erzählung „Rheinsberg“ erschien 1912 und verschaffte ihrem Verfasser, dem Publizist Kurt Tucholsky schlagartig den literarischen Durchbruch. Er erzählt darin die Geschichte eines jungen, unverheirateten Paares, Claire und Wolfgang, die von Berlin zu einem Kurzurlaub ins brandenburgische Rheinsberg aufbrechen, wo sie sich als „Ehepaar Gambetta“ ausgeben. Sie verbringen dort drei unbeschwerte gemeinsame Tage, deren – unspektakuläre – Ereignisse vom Autor mit leichter Hand skizziert werden.

Aufgrund der Coronabeschränkungen steht nur ein begrenztes Platzangebot zur Verfügung.

Alle Zugangs-, Hygiene- und Abstandsregelungen müssen eingehalten werden.

Aug.
22
So.
2021
Brotfabrik Bühne Bonn im Museumshof Unter dem Walnussbaum @ Heimatmuseum Beuel
Aug. 22 um 19:00

Brotfabrik Bühne Bonn im Museumshof

Unter dem Walnussbaum

Bunter Abschlussabend im Heimatmuseum Beuel mit kurzen musikalischen und literarischen Beiträgen. Rund um den großen Walnussbaum in der Mitte des Hofes kommen Künstlerinnen und Künstler zusammen, die die Brotfabrik Bühne in den letzten Monaten begleitet haben. Sie sind und waren Gäste bei früheren Veranstaltungen im Heimatmuseum und sie haben auch in der Reihe „Kunst vor Seniorenheimen“ während der Pandemie einen wichtigen und wertvollen Beitrag geleistet. Das möchten wir gemeinsam und mit einem Glas Wein feiern.

Aufgrund der Coronabeschränkungen steht nur ein begrenztes Platzangebot zur Verfügung.

Alle Zugangs-, Hygiene- und Abstandsregelungen müssen eingehalten werden.

Aug.
25
Mi.
2021
Jochen van Üüm: Die Pest im Mittelalter (Vortrag) @ Heimatmuseum Beuel
Aug. 25 um 18:00

Jochen van Üüm: Die Pest im Mittelalter

In der Geschichte der Menschheit hat kaum eine Krankheit mehr Opfer gefordert, war kaum eine Krankheit gefürchteter als die Pest. Sie werden viel über diese existentielle Krise erfahren und auch Parallelen zum heutigen Umgang mit Corona.

Eintritt frei, Spende für den HGV-Beuel willkommen

Aufgrund der Coronabeschränkungen steht nur ein begrenztes Platzangebot zur Verfügung.

Alle Zugangs-, Hygiene- und Abstandsregelungen müssen eingehalten werden.

Aug.
31
Di.
2021
Brauchtumspflege @ Heimatmuseum Beuel
Aug. 31 um 16:00

Die „Mösche“ singen wieder!

Unter Einhaltung der Corona-Schutzmaßnahmen treffen sich die „Mösche“ wieder und musizieren zusammen.

Telefonische Voranmeldung bei Andrea Kollack erwünscht unter 0228-463619

Sep.
5
So.
2021
Bonner Theaternacht, Junges Theater Bonn: Die Schatzinsel @ Heimatmuseum Beuel
Sep. 5 um 18:30 – 20:00

Im Rahmen der Bonner Theaternacht präsentiert das Junge Theater Bonn, bei uns im Museumshof:

Die Schatzinsel

Aufgrund der Coronabeschränkungen steht nur ein begrenztes Platzangebot zur Verfügung.

Alle Zugangs-, Hygiene- und Abstandsregelungen müssen eingehalten werden.

Sep.
14
Di.
2021
Brauchtumspflege @ Heimatmuseum Beuel
Sep. 14 um 16:00

Die „Mösche“ singen wieder!

Unter Einhaltung der Corona-Schutzmaßnahmen treffen sich die „Mösche“ wieder und musizieren zusammen.

Telefonische Voranmeldung bei Andrea Kollack erwünscht unter 0228-463619

Sep.
16
Do.
2021
Dr. Sigrid Lange (Siebengebirgsmuseum): Weinbaugeschichten (Vortrag) @ Heimatmuseum Beuel
Sep. 16 um 18:00

Dr. Sigrid Lange (Siebengebirgsmuseum):

Weinbaugeschichten

Der Weinbau hatte in Bonn und Umgebung über Jahrhunderte eine herausragende Bedeutung. Der Vortrag widmet sich mit zahlreichen Bildern der Geschichte des Weinbaus, seinem Niedergang besonders im 17. Jh. und  der Wiederaufnahme dieser alten Tradition. Im Anschluss lädt Karl Wengenroth (Bürgerverein Limperich) zu einer Verköstigung des „Finkenberger Roten“ ein.

Aufgrund der Coronabeschränkungen steht nur ein begrenztes Platzangebot zur Verfügung.

Alle Zugangs-, Hygiene- und Abstandsregelungen müssen eingehalten werden.

Sep.
19
So.
2021
Museumshäppchen – Kurzführung @ Heimatmuseum Beuel
Sep. 19 um 16:00

Kurzführungen und Erläuterungen zu ausgewählten Exponaten aus dem Museum im Innenhof, bei sehr schlechtem Wetter in der Museumsscheune.

Gereicht werden kleine Häppchen.

Keine Anmeldung. Eintritt frei. Spenden sind willkommen.

Sep.
28
Di.
2021
Brauchtumspflege @ Heimatmuseum Beuel
Sep. 28 um 16:00

Die „Mösche“ singen wieder!

Unter Einhaltung der Corona-Schutzmaßnahmen treffen sich die „Mösche“ wieder und musizieren zusammen.

Telefonische Voranmeldung bei Andrea Kollack erwünscht unter 0228-463619