Veranstaltungen

Veranstaltungskalender des HGV und des Heimatmuseums Beuel

Zur Einhaltung der jeweils geltenden Corona-Regeln und für möglicherweise notwendige Absagen bitten wir um die Anmeldungen zu den Veranstaltungen entweder per Mail an info@hgv-beuel.de oder telefonisch auf 0228 47 08 53 (Anrufbeantworter) immer mit Angabe Ihrer Telefonnummer.

 

Juli
1
Sa.
2017
Ausstellung „Pützchens Markt“ @ Heimatmuseum Beuel
Juli 1 – Okt. 22 ganztägig

Die Ausstellung beschäftigt sich mit  der Wallfahrt zum Brunnen der Heiligen Adelheidis nach Pützchen. Ein originales Vortragekreuz mit der Darstellung der Heiligen, Wallfahrtsberichte und eine Prozessionsfahne  sind zu sehen.

Aus der  Versorgung der Pilger entwickelte sich der Markt für Kleider, Spielzeug, Töpferwaren. Zur Unterhaltung der Besucher gab es Bänkelsänger, Gaukler und Seiltänzer.

Mit entliehenen und museumseigenen Exponaten wird  der Versuch unternommen, ein wenig von der vergangenen Zeit darzustellen. Modelle von Fahrgeschäften  runden das Bild zur Neuzeit, in der sich das Geschehen vom Ort des Betens zunehmend zum Ort des Vergnügens gewandelt hat.

Okt.
1
So.
2017
Sonderführung Ausstellung „Pützchens Markt“ @ Heimatmuseum Beuel
Okt. 1 um 16:00 – 17:00

Erleben Sie unsere aktuelle Sonderausstellung zum Thema Pützchens Markt im Rahmen einer Sonderführung!

Okt.
8
So.
2017
Sonderführung Ausstellung „Pützchens Markt“ @ Heimatmuseum Beuel
Okt. 8 um 16:00 – 17:00

Erleben Sie unsere aktuelle Sonderausstellung zum Thema Pützchens Markt im Rahmen einer Sonderführung!

Okt.
15
So.
2017
Sonderführung Ausstellung „Pützchens Markt“ @ Heimatmuseum Beuel
Okt. 15 um 16:00 – 17:00

Erleben Sie unsere aktuelle Sonderausstellung zum Thema Pützchens Markt im Rahmen einer Sonderführung!

Nov.
10
Fr.
2017
Ausstellungseröffnung „Rheinische Weihnachtsbräuche“ @ Heimatmuseum Beuel
Nov. 10 um 17:00

Vor Ausstellungseröffnung zeigt Georg Divossen seine Bildpräsentation zum gleichen Thema.

Die Ausstellung geht bis zum 02. Februar 2018.

ANMELDUNG:

donnerstags in der Geschäftsstelle von 15:00 bis 18:00 Uhr; auch telefonisch möglich über Anrufbeantworter.

KOSTENBEITRAG:

2,–

Nov.
11
Sa.
2017
Rheinische Weihnachtsbräuche @ Heimatmuseum Beuel
Nov. 11 2017 – Feb. 2 2018 ganztägig

Unzählige Bräuche und Traditionen entwickelten sich im Laufe der Jahrhunderte rund um das Weihnachtsfest, einer Zeit, in der sich Christen auf das Fest der Geburt Christi vorbereiten.

Geschichten, Lieder und Gebäck stimmen auf die Zeit zwischen St. Martin und Lichtmess ein. Diese Zeit duftet und schmeckt, ein Fest für
alle Sinne und Gefühle.

In der Ausstellung in unserer Museumsscheune zeigen wir Ihnen, während unserer Öffnungszeiten, Bräuche, die eng mit dem Rheinland verbunden sind. Unser MuseumsTeam lädt Sie zu einer kleinen Reise in die Vergangenheit und zu einer Unterbrechung des allgemeinen Trubels ein.

Friede sei
auf Himmel & ÄÄD

 

Flyer Weihnachtsbräuche

März
3
Sa.
2018
Besuch der Bundeskunsthalle @ Bundeskunsthalle Bonn
März 3 um 15:15

Wir werden 1 Stunde durch die Ausstellung geführt werden:

„BESTANDSAUFNAHME GURLITT

Der NS-Kunstraub und die Folgen.“

PREIS:

Eintritt € 4,50 (Gruppenermäßigung)+ Umlage der Führung von € 65,–.Es ist mit einem Preis von insgesamt € 10,– zu rechnen, den Sie bitte bei Anmeldung in der Geschäftsstelle donnerstags von 15:00 bis 18:00 Uhr entrichten sollten.

FAHRMÖGLICHKEITEN:

L 66 alle 10 Minuten ab Konrad-Adenauer-Platz.

TREFFPUNKT:       

15:00 Uhr in der Halle des Museums,  Friedrich – Ebert – Allee 4, 53113 Bonn.

März
23
Fr.
2018
Ausstellungseröffnung „Zwischen Himmel und Erde“ @ Heimatmuseum Beuel
März 23 um 17:00

Unter dem Titel: „Zwischen Himmel und Erde“ präsentiert Bärbel Grebert, Bonn Bad Godesberg eine Scherenschnittausstellung. Die Ausstellung zeigt Karikaturen, moderne und traditionelle Scherenschnitte.

ANMELDUNG:

donnerstags in der Geschäftsstelle von 15:00 bis 18:00 Uhr; auch telef. möglich über AB 0228/470853

März
24
Sa.
2018
Ausstellung „Zwischen Himmel und Erde“ @ Heimatmuseum Beuel
März 24 um 15:00 – 18:00

Unter dem Titel: „Zwischen Himmel und Erde“ präsentiert Bärbel Grebert, Bonn Bad Godesberg eine Scherenschnittausstellung. Die Ausstellung zeigt, während der regulären Öffnungszeiten, Karikaturen, moderne und traditionelle Scherenschnitte.

Flyer zur Ausstellung hier ansehen!

März
25
So.
2018
Ausstellung „Zwischen Himmel und Erde“ @ Heimatmuseum Beuel
März 25 um 15:00 – 18:00

Unter dem Titel: „Zwischen Himmel und Erde“ präsentiert Bärbel Grebert, Bonn Bad Godesberg eine Scherenschnittausstellung. Die Ausstellung zeigt, während der regulären Öffnungszeiten, Karikaturen, moderne und traditionelle Scherenschnitte.

Flyer zur Ausstellung hier ansehen!