Veranstaltungen

Veranstaltungskalender des HGV und des Heimatmuseums Beuel

Zur Einhaltung der jeweils geltenden Corona-Regeln und für möglicherweise notwendige Absagen bitten wir um die Anmeldungen zu den Veranstaltungen entweder per Mail an info@hgv-beuel.de oder telefonisch auf 0228 47 08 53 (Anrufbeantworter) immer mit Angabe Ihrer Telefonnummer.

 

Apr.
18
Di.
2017
Brauchtumspflege @ Heimatmuseum Beuel
Apr. 18 um 18:00

Brauchtumspflege im Heimatmuseum ab 18.00 Uhr

Apr.
29
Sa.
2017
Workshop: Bonn-Beuel im Bild topographischer Karten @ Heimatmuseum Beuel
Apr. 29 um 14:00 – 18:00

Workshop zur Nutzung historischer Kartenquellen am Beispiel des Bonn-Beueler Raumes

Landkarten sind in unserem Leben eine Selbstverständlichkeit. Als Orientierungsmittel sind sie für Jeden von uns unverzichtbar, egal ob in analogem Druck oder digitaler Form. Topographische Karten vermitteln ein getreues maßstäbliches Abbild der Wirklichkeit. Thematische Karten verdeutlichen auf der Grundlage einer topographischen Karte spezielle Informationen mit einem Raumbezug.
Die amtlichen topographischen Karten, die in den letzten zweihundert Jahren vom Rheinland und damit auch vom Bonn-Beueler Raum hergestellt worden sind, dienen in vielfältiger Weise dem Militär, der Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie auch den Belangen des Umweltschutzes und der Freizeit.

Die Kartenblätter der aktuellen Ausstellung „200 Jahre historische Karten der Landesaufnahmen – am Beispiel des Beueler Raumes“ enthalten eine Fülle an geographischen, wirtschaftlichen und soziologischen Informationen. Sie können heute als wertvolle Geschichtsquellen der Heimat- und Ortsforschung analysiert und ausgewertet werden. Dazu wollen die Vorträge über die zweihundertjährige Geschichte der Landesaufnahmen und über die Entwicklung des rechtsrheinischen Bonner Raumes informieren.
Der Heimat- und Geschichtsverein Beuel am Rhein e.V. veranstaltet in seinem Heimatmuseum die Tagung in Zusammenarbeit mit der Bezirksregierung Köln, Abteilung 7 Geobasis.NRW, dem VDV-Bezirk Bonn und der DGfK-Sektion Mittelrhein.
Text: Manfred Spata

Flyer zum Workshop: Workshop (2MB)

Mai
2
Di.
2017
Brauchtumspflege @ Heimatmuseum Beuel
Mai 2 um 18:00

Brauchtumspflege im Heimatmuseum ab 18.00 Uhr

Mai
14
So.
2017
Kuratorenführung – Landkartenausstellung @ Heimatmuseum Beuel
Mai 14 um 15:00

Führungen durch die Landkarten-Ausstellung durch den Kurator Manfred Spata.

Kuratorenführung – Landkartenausstellung @ Heimatmuseum Beuel
Mai 14 um 16:00

Führungen durch die Landkarten-Ausstellung durch den Kurator Manfred Spata.

Mai
16
Di.
2017
Brauchtumspflege @ Heimatmuseum Beuel
Mai 16 um 18:00

Brauchtumspflege im Heimatmuseum ab 18.00 Uhr

Mai
17
Mi.
2017
Kuratorenführung – Landkartenausstellung @ Heimatmuseum Beuel
Mai 17 um 15:00

Führungen durch die Landkarten-Ausstellung durch den Kurator Manfred Spata.

Kuratorenführung – Landkartenausstellung @ Heimatmuseum Beuel
Mai 17 um 16:00

Führungen durch die Landkarten-Ausstellung durch den Kurator Manfred Spata.

Mai
21
So.
2017
Aktionssonntag – Buch, Bild und Phelloplastik @ Heimatmuseum Beuel
Mai 21 um 15:00 – 18:00

Kommen Sie und erleben Sie die verschiedensten Aktionen im Hof und den Räumen des Heimatmuseums am Internationalen Museumstag:

  • Wie restauriert man Bilder? Susanne Leydag macht es uns vor
  • Bücher selber binden – von der Zettelwirtschaft zum hübschen Buch
    Mit Martin Gustorf dürfen wir aktiv werden
  • Dieter Cöllen baut Korkmodelle historischer Monumente und gibt Einblicke in die vergessene Kunst der Phelloplastik

Begleitprogramm

Es gibt Kaffee, Kuchen und Getränke.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Mai
27
Sa.
2017
Kuratorenführung – Landkartenausstellung @ Heimatmuseum Beuel
Mai 27 um 15:00

Führungen durch die Landkarten-Ausstellung durch den Kurator Manfred Spata.