Veranstaltungskalender des HGV und des Heimatmuseums Beuel
Zur Einhaltung der jeweils geltenden Corona-Regeln und für möglicherweise notwendige Absagen bitten wir um die Anmeldungen zu den Veranstaltungen entweder per Mail an info@hgv-beuel.de oder telefonisch auf 0228 47 08 53 (Anrufbeantworter) immer mit Angabe Ihrer Telefonnummer.
Brauchtumspflege im Heimatmuseum ab 18:00 Uhr
Unsere beliebte Veranstaltungsreihe „Aktionssonntage“ mit Programm für große und kleine Leute. Am 13. Mai mit diesen Schwerpunkten:
- Rahmenrestauration und Vergoldung mit Susanne Leydag
- Buchbinden mit Ingrid Behrens
- Kalligraphie, die Kunst des schönen Schreibens mit Barbara Käppler
Wie immer gibt es ein Begleitprogramm mit Kaffee, Kuchen und Getränken.
Das Team des HGV freut sich auf Ihren Besuch!
Unsere beliebte Veranstaltungsreihe „Aktionssonntage“ mit Programm für große und kleine Leute. Am 24. Juni mit diesen Schwerpunkten:
- Acrylmalerei mit Lucia Meurer
- Filztechniken, vorgestellt von Angelika Kondilis vom Ecobau-Markt.
Gegen eine Unkostenbeteiligung können Sie Sitzkissen filzen oder Filzsteine herstellen.
Wie immer gibt es ein Begleitprogramm mit Kaffee, Kuchen und Getränken.
Das Team des HGV freut sich auf Ihren Besuch!
Unsere beliebte Veranstaltungsreihe „Aktionssonntage“ mit Programm für große und kleine Leute. Am 26. August mit diesen Schwerpunkten:
- Acrylmalerei in Verbindung mit Ton – mit Lucia Meurer
- Bienen – unsere fleißigen Freunde mit Imker Felix Elschner
Wie immer gibt es ein Begleitprogramm mit Kaffee, Kuchen und Getränken.
Das Team des HGV freut sich auf Ihren Besuch!
Unsere beliebte Veranstaltungsreihe „Aktionssonntage“ mit Programm für große und kleine Leute. Am 16. September mit diesen Schwerpunkten:
- Alles rund um unseren Kräutergarten – es darf probiert und gestaunt werden mit Inge Parusel
Wie immer gibt es ein Begleitprogramm mit Kaffee, Kuchen und Getränken.
Das Team des HGV freut sich auf Ihren Besuch!
Unsere beliebte Veranstaltungsreihe „Aktionssonntage“ mit Programm für große und kleine Leute. Am 07. Oktober mit diesen Schwerpunkten:
- Bienen – unsere fleißigen Freunde mit Imker Felix Elschner
Wie immer gibt es ein Begleitprogramm mit Kaffee, Kuchen und Getränken.
Das Team des HGV freut sich auf Ihren Besuch!
Führungen am laufenden Band
15.30 + 16.50 Uhr: „…das hasse ich wie die Pest“
Inke Kuster: Die Pest im Bonner Raum
15.50 + 17.10 Uhr: „… bis die dicken Bohnen blühen“
Thomas Raderschall: Mai- und Pfingstbräuche im Beueler Raum
16.10 + 17.30 Uhr: „Gusseiserne Bilder“
Karin Roth: Takenplatten
Begleitprogramm:
Es gibt Kaffee, Kuchen und Getränke
Die Themen diesmal: Kräuter und unser Gast Imker Felix Elschner
Begleitprogramm:
Es gibt Kaffee, Kuchen und Getränke
Die „Mösche“ singen wieder!
Unter Einhaltung der Corona-Schutzmaßnahmen treffen sich die „Mösche“ wieder und musizieren zusammen.
Telefonische Voranmeldung bei Andrea Kollack erwünscht unter 0228-463619