Veranstaltungen

Veranstaltungskalender des HGV und des Heimatmuseums Beuel

Zur Einhaltung der jeweils geltenden Corona-Regeln und für möglicherweise notwendige Absagen bitten wir um die Anmeldungen zu den Veranstaltungen entweder per Mail an info@hgv-beuel.de oder telefonisch auf 0228 47 08 53 (Anrufbeantworter) immer mit Angabe Ihrer Telefonnummer.

 

Jan.
30
Fr.
2015
Sonderausstellung „Em Beueler Heimatmuseum fladdere de Botze“ @ Heimatmuseum Beuel
Jan. 30 um 18:00 – Feb. 22 um 18:00

Passend zum Wievefastelovend in Beuel eröffnen der Heimat– und Geschichtsverein Beuel am Rhein und das Heimatmuseum Beuel seine Sonderausstellung zum Thema „Em Beueler Heimatmuseum fladdere de Botze,…“. Den Besucher erwarten anhand von Exponaten interessante Einblicke in die über 190jährige Geschichte des Beueler Karnevals, dessen Ursprung auf den „Aufstand der Beueler Wäscherinnen“ zurückzuführen ist. Hierbei verbinden sich auf besondere Art und Weise die weit über Beuel hinaus bekannte Tätigkeit der Wäscherinnen vom Rhein und des dazugehörenden Markenzeichens, des sogenannten „Beueler Dufts“, die die Grundlage für die besondere Art der Feier des heutigen Karnevals mit seiner „Wievefastelovend“ (Weiberfastnacht) bildet. Das jährliche Highlight des Beueler Karnevals stellt der Umzug der Beueler Wäscheprinzessin mit anschließendem Rathaussturm dar.
Darüber hinaus gibt es im gesamten rechtsrheinischen Bereich eine langjährige vielseitige karnevalistische Tradition. Stellvertretend hierfür sei die „LIKÜRA“-Prinzessin (Limperich-Küdinghoven-Ramersdorf) genannt. Darüber hinaus gibt es in der Ausstellung auch einige Fotos der Beueler Stadtsoldaten sowie der Beueler Damenkomitees. Besondere Exponate stellen unter anderem ein Originalfoto aus dem Jahr 1870 mit der Darstellung des ältesten Beueler Damenkomitees sowie die vielen künstlerisch wertvoll gestalteten Sessions-Orden dar.

mus0001 mus0002

Die Eröffnung der Sonderausstellung findet am Freitag, den 30. Januar 2015 um 18.00 Uhr, in der Museums-Scheune des Beueler Heimatmuseums, Wagnergasse 2 in 53225 Bonn–Beuel statt.

Dauer der Ausstellung: 31. Januar bis 22. Februar 2015
Öffnungszeiten: Mittwoch, Samstag und Sonntag von 15.00 bis 18.00 Uhr,
zusätzliche Besuchsmöglichkeiten nach Anfrage beim Museumsleiter Herrn Hans Lennarz: Tel: 0228 / 475037; e-mail: hans@lennarz.org

Apr.
29
Sa.
2017
Workshop: Bonn-Beuel im Bild topographischer Karten @ Heimatmuseum Beuel
Apr. 29 um 14:00 – 18:00

Workshop zur Nutzung historischer Kartenquellen am Beispiel des Bonn-Beueler Raumes

Landkarten sind in unserem Leben eine Selbstverständlichkeit. Als Orientierungsmittel sind sie für Jeden von uns unverzichtbar, egal ob in analogem Druck oder digitaler Form. Topographische Karten vermitteln ein getreues maßstäbliches Abbild der Wirklichkeit. Thematische Karten verdeutlichen auf der Grundlage einer topographischen Karte spezielle Informationen mit einem Raumbezug.
Die amtlichen topographischen Karten, die in den letzten zweihundert Jahren vom Rheinland und damit auch vom Bonn-Beueler Raum hergestellt worden sind, dienen in vielfältiger Weise dem Militär, der Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie auch den Belangen des Umweltschutzes und der Freizeit.

Die Kartenblätter der aktuellen Ausstellung „200 Jahre historische Karten der Landesaufnahmen – am Beispiel des Beueler Raumes“ enthalten eine Fülle an geographischen, wirtschaftlichen und soziologischen Informationen. Sie können heute als wertvolle Geschichtsquellen der Heimat- und Ortsforschung analysiert und ausgewertet werden. Dazu wollen die Vorträge über die zweihundertjährige Geschichte der Landesaufnahmen und über die Entwicklung des rechtsrheinischen Bonner Raumes informieren.
Der Heimat- und Geschichtsverein Beuel am Rhein e.V. veranstaltet in seinem Heimatmuseum die Tagung in Zusammenarbeit mit der Bezirksregierung Köln, Abteilung 7 Geobasis.NRW, dem VDV-Bezirk Bonn und der DGfK-Sektion Mittelrhein.
Text: Manfred Spata

Flyer zum Workshop: Workshop (2MB)

Mai
14
So.
2017
Kuratorenführung – Landkartenausstellung @ Heimatmuseum Beuel
Mai 14 um 15:00

Führungen durch die Landkarten-Ausstellung durch den Kurator Manfred Spata.

Kuratorenführung – Landkartenausstellung @ Heimatmuseum Beuel
Mai 14 um 16:00

Führungen durch die Landkarten-Ausstellung durch den Kurator Manfred Spata.

Mai
17
Mi.
2017
Kuratorenführung – Landkartenausstellung @ Heimatmuseum Beuel
Mai 17 um 15:00

Führungen durch die Landkarten-Ausstellung durch den Kurator Manfred Spata.

Kuratorenführung – Landkartenausstellung @ Heimatmuseum Beuel
Mai 17 um 16:00

Führungen durch die Landkarten-Ausstellung durch den Kurator Manfred Spata.

Mai
27
Sa.
2017
Kuratorenführung – Landkartenausstellung @ Heimatmuseum Beuel
Mai 27 um 15:00

Führungen durch die Landkarten-Ausstellung durch den Kurator Manfred Spata.

Kuratorenführung – Landkartenausstellung @ Heimatmuseum Beuel
Mai 27 um 16:00

Führungen durch die Landkarten-Ausstellung durch den Kurator Manfred Spata.

Mai
31
Mi.
2017
Kuratorenführung – Landkartenausstellung @ Heimatmuseum Beuel
Mai 31 um 15:00

Führungen durch die Landkarten-Ausstellung durch den Kurator Manfred Spata.

Kuratorenführung – Landkartenausstellung @ Heimatmuseum Beuel
Mai 31 um 16:00

Führungen durch die Landkarten-Ausstellung durch den Kurator Manfred Spata.