Veranstaltungskalender des HGV und des Heimatmuseums Beuel
Zur Einhaltung der jeweils geltenden Corona-Regeln und für möglicherweise notwendige Absagen bitten wir um die Anmeldungen zu den Veranstaltungen entweder per Mail an info@hgv-beuel.de oder telefonisch auf 0228 47 08 53 (Anrufbeantworter) immer mit Angabe Ihrer Telefonnummer.
Mo. | Di. | Mi. | Do. | Fr. | Sa. | So. |
---|---|---|---|---|---|---|
Lesung mit Karin Büchel 11:00 Lesung mit Karin Büchel @ Heimatmuseum Beuel Feb. 3 um 11:00 Karin Büchel liest aus ihren Krimis u. a. „Die Toten vom Ennert“ | ||||||
Ausstellungseröffnung „Als Oma noch ein Mädchen war“ 17:00 Ausstellungseröffnung „Als Oma noch ein Mädchen war“ @ Heimatmuseum Beuel Feb. 8 um 17:00 Ausstellungseröffnung Dr. W. Töpner „Als Oma noch ein Mädchen war“ | Ars criminalis – Ein kriminologischer Musikabend 17:30 Ars criminalis – Ein kriminologischer Musikabend @ Heimatmuseum Beuel Feb. 10 um 17:30 Ars criminalis- ein kriminologischer Musikabend mit dem Ensemble cosa animata. Musik aus 4 Jahrhunderten mit Liedern von Schurken, hexen und Mördern. | |||||
Ausstellungseröffnung Dr. W. Töpner
„Als Oma noch ein Mädchen war“
Ars criminalis- ein kriminologischer Musikabend mit dem Ensemble cosa animata. Musik aus 4 Jahrhunderten mit Liedern von Schurken, hexen und Mördern.
Gesprächsnachmittag mit Dr. Töpner zur Ausstellung „Als Oma noch ein Mädchen war“.
Mitgliederversammlung im großen Saal im Beueler Rathaus
Ab dem 31.03. haben wir wieder von 15 bis 18 Uhr für Sie geöffnet!
„Technikdenkmale – Wassertürme am Niederrhein“, Bildvortrag von Norbert Reppelmund (Dt.-Intern. Wasserturm-Gesellschaft)
Auch in diesem Jahr veranstalten wir wieder unsere beliebte Ostereiersuche für Groß und Klein im Heimatmuseum. Wir freuen uns auf rege Beteiligung!
Am 30. April findet wieder unser traditionelles Maiansingen statt. Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen.
Ausstellung „R(h)ein märchenhaft“ von Malvira Hahn