Veranstaltungskalender des HGV und des Heimatmuseums Beuel
Zur Einhaltung der jeweils geltenden Corona-Regeln und für möglicherweise notwendige Absagen bitten wir um die Anmeldungen zu den Veranstaltungen entweder per Mail an info@hgv-beuel.de oder telefonisch auf 0228 47 08 53 (Anrufbeantworter) immer mit Angabe Ihrer Telefonnummer.
Mo. | Di. | Mi. | Do. | Fr. | Sa. | So. |
---|---|---|---|---|---|---|
Adventsansingen 16:00 Adventsansingen @ Heimatmuseum Beuel Dez. 2 um 16:00 Am 02. Dezember läuten wir wieder die Adventszeit ein mit unserem traditionellen Adventsansingen im Museum. | ||||||
Beueler Advent 19:00 Beueler Advent @ Heimatmuseum Beuel Dez. 4 um 19:00 Beueler Advent, Lieder, Gedichte und Geschichten in Mundart mit Hans Lennarz | Adventsfeier 15:00 Adventsfeier @ ev. Jugendheim Beuel Dez. 9 um 15:00 Adventsfeier mit dem Nikolaus und Kaffee und Kuchen | |||||
Festakt 120 Jahre Kenndybrücke 11:00 Festakt 120 Jahre Kenndybrücke Dez. 17 um 11:00 Gemeinsamer Gang unter die Kennedybrücke. Dort kleiner Festakt zum Gedenken an die Brückeneinweihung vor 120 Jahren. | ||||||
Beueler Advent, Lieder, Gedichte und Geschichten in Mundart mit Hans Lennarz
Adventsfeier mit dem Nikolaus und Kaffee und Kuchen
Gemeinsamer Gang unter die Kennedybrücke. Dort kleiner Festakt zum Gedenken an die Brückeneinweihung vor 120 Jahren.
Willi Baukhage – Rheinische Leedcher un Verzäll
Karin Büchel liest aus ihren Krimis
u. a. „Die Toten vom Ennert“
Ausstellungseröffnung Dr. W. Töpner
„Als Oma noch ein Mädchen war“
Ars criminalis- ein kriminologischer Musikabend mit dem Ensemble cosa animata. Musik aus 4 Jahrhunderten mit Liedern von Schurken, hexen und Mördern.
Gesprächsnachmittag mit Dr. Töpner zur Ausstellung „Als Oma noch ein Mädchen war“.
Mitgliederversammlung im großen Saal im Beueler Rathaus
Ab dem 31.03. haben wir wieder von 15 bis 18 Uhr für Sie geöffnet!