Veranstaltungskalender des HGV und des Heimatmuseums Beuel
Zur Einhaltung der jeweils geltenden Corona-Regeln und für möglicherweise notwendige Absagen bitten wir um die Anmeldungen zu den Veranstaltungen entweder per Mail an info@hgv-beuel.de oder telefonisch auf 0228 47 08 53 (Anrufbeantworter) immer mit Angabe Ihrer Telefonnummer.
Mo. | Di. | Mi. | Do. | Fr. | Sa. | So. |
---|---|---|---|---|---|---|
Ausstellung „Europas heilige Wanderer“ 15:00 Ausstellung „Europas heilige Wanderer“ @ Heimatmuseum Beuel Okt. 3 um 15:00 – 18:00 Ausstellung anlässlich des Europäischen Kulturerbejahres Mit den Heiligen per DU, den göttlichen Funken spüren, einen Ehrenplatz im Jenseits erlangen und einen Helfer in den Notsituationen des Lebens haben, das wünschen sich viele Menschen. Wir beschäftigen … Ausstellung „Europas heilige Wanderer“ weiterlesen | Ausstellung „Europas heilige Wanderer“ 15:00 Ausstellung „Europas heilige Wanderer“ @ Heimatmuseum Beuel Okt. 6 um 15:00 – 18:00 Ausstellung anlässlich des Europäischen Kulturerbejahres Mit den Heiligen per DU, den göttlichen Funken spüren, einen Ehrenplatz im Jenseits erlangen und einen Helfer in den Notsituationen des Lebens haben, das wünschen sich viele Menschen. Wir beschäftigen … Ausstellung „Europas heilige Wanderer“ weiterlesen | Aktionssonntag – Bienen 15:00 Aktionssonntag – Bienen @ Heimatmuseum Beuel Okt. 7 um 15:00 – 18:00 Unsere beliebte Veranstaltungsreihe „Aktionssonntage“ mit Programm für große und kleine Leute. Am 07. Oktober mit diesen Schwerpunkten: Bienen – unsere fleißigen Freunde mit Imker Felix Elschner Wie immer gibt es ein Begleitprogramm mit Kaffee, Kuchen … Aktionssonntag – Bienen weiterlesen Ausstellung „Europas heilige Wanderer“ 15:00 Ausstellung „Europas heilige Wanderer“ @ Heimatmuseum Beuel Okt. 7 um 15:00 – 18:00 Ausstellung anlässlich des Europäischen Kulturerbejahres Mit den Heiligen per DU, den göttlichen Funken spüren, einen Ehrenplatz im Jenseits erlangen und einen Helfer in den Notsituationen des Lebens haben, das wünschen sich viele Menschen. Wir beschäftigen … Ausstellung „Europas heilige Wanderer“ weiterlesen | ||||
Ausstellung „Europas heilige Wanderer“ 15:00 Ausstellung „Europas heilige Wanderer“ @ Heimatmuseum Beuel Okt. 10 um 15:00 – 18:00 Ausstellung anlässlich des Europäischen Kulturerbejahres Mit den Heiligen per DU, den göttlichen Funken spüren, einen Ehrenplatz im Jenseits erlangen und einen Helfer in den Notsituationen des Lebens haben, das wünschen sich viele Menschen. Wir beschäftigen … Ausstellung „Europas heilige Wanderer“ weiterlesen | Ausstellung „Europas heilige Wanderer“ 15:00 Ausstellung „Europas heilige Wanderer“ @ Heimatmuseum Beuel Okt. 13 um 15:00 – 18:00 Ausstellung anlässlich des Europäischen Kulturerbejahres Mit den Heiligen per DU, den göttlichen Funken spüren, einen Ehrenplatz im Jenseits erlangen und einen Helfer in den Notsituationen des Lebens haben, das wünschen sich viele Menschen. Wir beschäftigen … Ausstellung „Europas heilige Wanderer“ weiterlesen | |||||
Besuch der Fa. Dr. Oetker in Bielefeld 8:00 Besuch der Fa. Dr. Oetker in Bielefeld @ Dr. Oetker Welt Okt. 15 um 8:00 Fahrt zu Dr. Oetker nach Bielefeld, Anmeldung erforderlich, Bezahlung bei der Anmeldung. Mittagessen im Brauhaus vor der Führung 13:30 Uhr bei Dr. Oetker. Treffpunkt und Abfahrt ist um 8 Uhr das St. Josef Krankenhaus in … Besuch der Fa. Dr. Oetker in Bielefeld weiterlesen | ||||||
Besuch der Grafschafter Krautfabrik 12:40 Besuch der Grafschafter Krautfabrik @ Grafschafter Krautfabrik Okt. 23 um 12:40 Fahrt zu Grafschafter Krautfabrik nach Meckenheim. Abfahrt mit dem Zug ist um 12:40 Uhr ab Bonn Hauptbahnhof Anmeldung vorab erforderlich! | ||||||
Fahrt zu Dr. Oetker nach Bielefeld, Anmeldung erforderlich, Bezahlung bei der Anmeldung.
Mittagessen im Brauhaus vor der Führung 13:30 Uhr bei Dr. Oetker.
Treffpunkt und Abfahrt ist um 8 Uhr das St. Josef Krankenhaus in Beuel
Nähere Infos unter 0228 / 47 08 53.
Fahrt zu Grafschafter Krautfabrik nach Meckenheim.
Abfahrt mit dem Zug ist um 12:40 Uhr ab Bonn Hauptbahnhof
Anmeldung vorab erforderlich!
Jochen van Üüm berichtet in der Museumsscheune über Bonn als Zentrum der Hexenverfolgung im 17. Jhd.
Curt Delander führt durch die Gertrudis-Ausstellung
Johannes Göbel stellt seinen Fotoband Aufbau Pützchens Markt vor
Am 02. Dezember läuten wir wieder die Adventszeit ein mit unserem traditionellen Adventsansingen im Museum.
Beueler Advent, Lieder, Gedichte und Geschichten in Mundart mit Hans Lennarz
Adventsfeier mit dem Nikolaus und Kaffee und Kuchen
Gemeinsamer Gang unter die Kennedybrücke. Dort kleiner Festakt zum Gedenken an die Brückeneinweihung vor 120 Jahren.
Willi Baukhage – Rheinische Leedcher un Verzäll