Veranstaltungen

Veranstaltungskalender des HGV und des Heimatmuseums Beuel

Zur Einhaltung der jeweils geltenden Corona-Regeln und für möglicherweise notwendige Absagen bitten wir um die Anmeldungen zu den Veranstaltungen entweder per Mail an info@hgv-beuel.de oder telefonisch auf 0228 47 08 53 (Anrufbeantworter) immer mit Angabe Ihrer Telefonnummer.

Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
1
Ausstellung „Pützchens Markt“
Ausstellung „Pützchens Markt“ @ Heimatmuseum Beuel
Juli 1 – Okt. 22 ganztägig
Die Ausstellung beschäftigt sich mit  der Wallfahrt zum Brunnen der Heiligen Adelheidis nach Pützchen. Ein originales Vortragekreuz mit der Darstellung der Heiligen, Wallfahrtsberichte und eine Prozessionsfahne  sind zu sehen. Aus der  Versorgung der Pilger entwickelte … Ausstellung „Pützchens Markt“ weiterlesen
Sonderführung Ausstellung „Pützchens Markt“ 16:00
Sonderführung Ausstellung „Pützchens Markt“ @ Heimatmuseum Beuel
Okt. 1 um 16:00 – 17:00
Erleben Sie unsere aktuelle Sonderausstellung zum Thema Pützchens Markt im Rahmen einer Sonderführung!
2
3
4
5
6
7
8
Sonderführung Ausstellung „Pützchens Markt“ 16:00
Sonderführung Ausstellung „Pützchens Markt“ @ Heimatmuseum Beuel
Okt. 8 um 16:00 – 17:00
Erleben Sie unsere aktuelle Sonderausstellung zum Thema Pützchens Markt im Rahmen einer Sonderführung!
9
10
11
12
13
14
15
Aktionssonntag – Honig & „Spinnen, stricken, häkeln“ 15:00
Aktionssonntag – Honig & „Spinnen, stricken, häkeln“ @ Heimatmuseum Beuel
Okt. 15 um 15:00 – 18:00
Spinnen, stricken, häkeln Regina Heinen, Firma Schafgabe, zeigt uns, wie es geht Wie machen die Bienen den Honig? Imker Felix Elschner zu Gast im Heimatmuseum Plakat Aktionssonntag Begleitprogramm Es gibt Kaffee, Kuchen und Getränke. Wir … Aktionssonntag – Honig & „Spinnen, stricken, häkeln“ weiterlesen
Aktionssonntag – Spinnen, stricken, häkeln & Kalligrafie 15:00
Aktionssonntag – Spinnen, stricken, häkeln & Kalligrafie @ Heimatmuseum Beuel
Okt. 15 um 15:00 – 18:00
Spinnen, stricken, häkeln Regina Heinen, Firma Schafgabe, zeigt, wie man’s macht Kalligrafie-Schriftkunst mit Anja Eichen: Die stille Kunst, eine Feder zu führen Begleitprogramm Es gibt Kaffee, Kuchen und Getränke. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Sonderführung Ausstellung „Pützchens Markt“ 16:00
Sonderführung Ausstellung „Pützchens Markt“ @ Heimatmuseum Beuel
Okt. 15 um 16:00 – 17:00
Erleben Sie unsere aktuelle Sonderausstellung zum Thema Pützchens Markt im Rahmen einer Sonderführung!
16
17
18
19
Lesung: Deutschland – Ein Wintermärchen 18:00
Lesung: Deutschland – Ein Wintermärchen @ Heimatmuseum Beuel
Okt. 19 um 18:00
Volker Engel liest von dem Klassiker der Weltliteratur Heinrich Heine dessen satirisches Versepos.   KOSTENBEITRAG:  € 5,– für Mitglieder, € 10,– für Gäste
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Brauchtumspflege 18:00
Brauchtumspflege @ Heimatmuseum Beuel
Okt. 31 um 18:00
Brauchtumspflege im Heimatmuseum ab 18:00 Uhr

 

Okt.
31
Di.
2017
Brauchtumspflege @ Heimatmuseum Beuel
Okt. 31 um 18:00

Brauchtumspflege im Heimatmuseum ab 18:00 Uhr

Nov.
10
Fr.
2017
Ausstellungseröffnung „Rheinische Weihnachtsbräuche“ @ Heimatmuseum Beuel
Nov. 10 um 17:00

Vor Ausstellungseröffnung zeigt Georg Divossen seine Bildpräsentation zum gleichen Thema.

Die Ausstellung geht bis zum 02. Februar 2018.

ANMELDUNG:

donnerstags in der Geschäftsstelle von 15:00 bis 18:00 Uhr; auch telefonisch möglich über Anrufbeantworter.

KOSTENBEITRAG:

2,–

Nov.
11
Sa.
2017
Rheinische Weihnachtsbräuche @ Heimatmuseum Beuel
Nov. 11 2017 – Feb. 2 2018 ganztägig

Unzählige Bräuche und Traditionen entwickelten sich im Laufe der Jahrhunderte rund um das Weihnachtsfest, einer Zeit, in der sich Christen auf das Fest der Geburt Christi vorbereiten.

Geschichten, Lieder und Gebäck stimmen auf die Zeit zwischen St. Martin und Lichtmess ein. Diese Zeit duftet und schmeckt, ein Fest für
alle Sinne und Gefühle.

In der Ausstellung in unserer Museumsscheune zeigen wir Ihnen, während unserer Öffnungszeiten, Bräuche, die eng mit dem Rheinland verbunden sind. Unser MuseumsTeam lädt Sie zu einer kleinen Reise in die Vergangenheit und zu einer Unterbrechung des allgemeinen Trubels ein.

Friede sei
auf Himmel & ÄÄD

 

Flyer Weihnachtsbräuche

Nov.
14
Di.
2017
Brauchtumspflege @ Heimatmuseum Beuel
Nov. 14 um 18:00

Brauchtumspflege im Heimatmuseum ab 18:00 Uhr

Nov.
22
Mi.
2017
Filmvorführung „Fräulein wie geht das?“ @ Heimatmuseum Beuel
Nov. 22 um 17:00

Filmemacher Georg Divossen berichtet über die Schulgeschichte  und zeigt uns dazu Ausschnitte aus seinem neuesten Film.

ANMELDUNG:

donnerstags von 15:00 bis 18:00 Uhr; auch telefonisch möglich über Anrufbeantworter.

KOSTENBEITRAG:

€ 2,–

Nov.
26
So.
2017
Aktionssonntag – Sternstunde & Kränze binden @ Heimatmuseum Beuel
Nov. 26 um 15:00 – 18:00
  • Sternstunde – eine Mitmachaktion
    Passend zur Vorweihnachtszeit hilft unser Team bei der Gestaltung von Sternen. Es wird geschnitten, gefaltet, geklebt und gegossen

 

  • Kränze binden – eine Mitmachaktion

Mit Marlies Szczesik binden wir Kränze für die Adventszeit

Begleitprogramm

Es gibt Kaffee, Kuchen und Getränke.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Nov.
28
Di.
2017
Brauchtumspflege @ Heimatmuseum Beuel
Nov. 28 um 18:00

Brauchtumspflege im Heimatmuseum ab 18:00 Uhr

Dez.
3
So.
2017
Adventsansingen im Heimatmuseum Beuel @ Heimatmuseum Beuel
Dez. 3 um 16:00

Wie in jedem Jahr wird auch dieses Jahr der Weihnachtsbaum aufgestellt und die Heimatkrippe wird uns von diesem Tag an bis zum 2. Februar – Maria Lichtmess – erfreuen.

Bei Reibekuchen und Glühwein kann der Abend im Museumshof dann ausklingen.

ANMELDUNG:

donnerstags in der Geschäftsstelle von 15.00 bis 18:00 Uhr; auch telefonisch möglich über Anrufbeantworter.

Dez.
6
Mi.
2017
Beueler Advent @ Heimatmuseum Beuel
Dez. 6 um 18:00

Ursula Becker und Hans Lennarz stimmen mit Liedern und Texten in rheinischer Mundart auf die Weihnachtszeit ein.

Texte: Ursula Becker, Hans Lennarz
Lieder: Advent Singers, Rita Niemann
Bildpräsentation: Stefanie Hombach

Zum Ausklang gibt es Glühwein und Plätzchen!

Flyer-Advent

Dez.
12
Di.
2017
Brauchtumspflege – Adventskalender @ Heimatmuseum Beuel
Dez. 12 um 18:00

An diesem Tag öffnen wir wieder ein „Adventstürchen“, d.h. wir beteiligen uns wieder an dem ökumenischen Stadtteil -Adventskalender von Beuel – Süd.