Veranstaltungskalender des HGV und des Heimatmuseums Beuel
Zur Einhaltung der jeweils geltenden Corona-Regeln und für möglicherweise notwendige Absagen bitten wir um die Anmeldungen zu den Veranstaltungen entweder per Mail an info@hgv-beuel.de oder telefonisch auf 0228 47 08 53 (Anrufbeantworter) immer mit Angabe Ihrer Telefonnummer.
Mo. | Di. | Mi. | Do. | Fr. | Sa. | So. |
---|---|---|---|---|---|---|
Ausstellung: 200 Jahre historische Karten der Landesaufnahmen Ausstellung: 200 Jahre historische Karten der Landesaufnahmen @ Heimatmuseum Beuel März 18 – Juni 15 ganztägig 200 Jahre historische Karten der Landesaufnahmen – am Beispiel des Beueler Raumes Landkarten sind in unserem Leben eine nicht wegzudenkende Selbstverständlichkeit. Topographische Karten vermitteln ein getreues Abbild der Wirklichkeit, abhängig von ihrem Maßstab und ihrer … Ausstellung: 200 Jahre historische Karten der Landesaufnahmen weiterlesen | Brauchtumspflege 18:00 | Protestanten in Oberkassel 15:00 Protestanten in Oberkassel @ Kirche St. Cäcilia Mai 3 um 15:00 Hier steht seit 1683 die älteste evangelische Kirche in Bonn. Heute ein Verkehrshindernis, früher Stein des Anstoßes mit Geusenengel auf dem Dach. Hier hat Gottfried Kinkel seine Kindheit verbracht, und von hier stammt die alte … Protestanten in Oberkassel weiterlesen | 200 JAHRE HISTORISCHE KARTEN DER LANDESAUFNAHMEN AM BEISPIEL DES RAUMES BEUEL 15:00 200 JAHRE HISTORISCHE KARTEN DER LANDESAUFNAHMEN AM BEISPIEL DES RAUMES BEUEL @ Heimatmuseum Beuel Mai 6 um 15:00 – 18:00 Am Samstag, 06. Mai, zu den Öffnungszeiten des Heimatmuseums – 15:00 bis 18:00 Uhr – wird Manfred Spata, Kurator der Sonderausstellung „200 JAHRE HISTORISCHE KARTEN DER LANDESAUFNAHMEN AM BEISPIEL DES RAUMES BEUEL“ , eine Einführung … 200 JAHRE HISTORISCHE KARTEN DER LANDESAUFNAHMEN AM BEISPIEL DES RAUMES BEUEL weiterlesen Vermessung für Laien 15:00 Vermessung für Laien @ Heimatmuseum Beuel Mai 6 um 15:00 – 18:00 Einführung in Kenntnisse der Vermessung für interessierte Laien. ANMELDUNG: verbindlich! Donnerstags in der Geschäftsstelle von 15:00 bis 18:00 Uhr; auch über AB jederzeit möglich: 0228/47 08 53 KOSTENBEITRAG: € 2,– für Mitglieder, € 5,– für … Vermessung für Laien weiterlesen | |||
Vortrag – Kartographischer Blick auf die 200-jährige Geschichte Beuels 18:00 Vortrag – Kartographischer Blick auf die 200-jährige Geschichte Beuels @ Heimatmuseum Beuel Mai 11 um 18:00 Der Vortrag des Ausstellungskurators Manfred Spata wirft einen kartographischen Blick auf die zweihundertjährige Geschichte von Beuel. Die historischen topographischen Landkarten der Ausstellung vermitteln in ihrer Eigenschaft als Zeitzeugnisse ein authentisches Bild der Entwicklung von Beuel. … Vortrag – Kartographischer Blick auf die 200-jährige Geschichte Beuels weiterlesen | Kuratorenführung – Landkartenausstellung 15:00 Kuratorenführung – Landkartenausstellung @ Heimatmuseum Beuel Mai 14 um 15:00 Führungen durch die Landkarten-Ausstellung durch den Kurator Manfred Spata. Kuratorenführung – Landkartenausstellung 16:00 Kuratorenführung – Landkartenausstellung @ Heimatmuseum Beuel Mai 14 um 16:00 Führungen durch die Landkarten-Ausstellung durch den Kurator Manfred Spata. | |||||
Brauchtumspflege 18:00 | Kuratorenführung – Landkartenausstellung 15:00 Kuratorenführung – Landkartenausstellung @ Heimatmuseum Beuel Mai 17 um 15:00 Führungen durch die Landkarten-Ausstellung durch den Kurator Manfred Spata. Kuratorenführung – Landkartenausstellung 16:00 Kuratorenführung – Landkartenausstellung @ Heimatmuseum Beuel Mai 17 um 16:00 Führungen durch die Landkarten-Ausstellung durch den Kurator Manfred Spata. | Aktionssonntag – Buch, Bild und Phelloplastik 15:00 Aktionssonntag – Buch, Bild und Phelloplastik @ Heimatmuseum Beuel Mai 21 um 15:00 – 18:00 Kommen Sie und erleben Sie die verschiedensten Aktionen im Hof und den Räumen des Heimatmuseums am Internationalen Museumstag: Wie restauriert man Bilder? Susanne Leydag macht es uns vor Bücher selber binden – von der Zettelwirtschaft … Aktionssonntag – Buch, Bild und Phelloplastik weiterlesen | ||||
11. Bonner Theaternacht 19:30 11. Bonner Theaternacht @ Heimatmuseum Beuel Mai 24 um 19:30 – 23:00 Wie in den Jahren zuvor, beteiligt sich auch in diesem Jahr der Heimat- und Geschichtsverein an der Theaternacht. Florian Kalff, uns bekannt durch zwei Abende im Jahr 2016, an denen er uns durch seinen exzellenten … 11. Bonner Theaternacht weiterlesen | Kuratorenführung – Landkartenausstellung 15:00 Kuratorenführung – Landkartenausstellung @ Heimatmuseum Beuel Mai 27 um 15:00 Führungen durch die Landkarten-Ausstellung durch den Kurator Manfred Spata. Kuratorenführung – Landkartenausstellung 16:00 Kuratorenführung – Landkartenausstellung @ Heimatmuseum Beuel Mai 27 um 16:00 Führungen durch die Landkarten-Ausstellung durch den Kurator Manfred Spata. | |||||
Brauchtumspflege 18:00 | Kuratorenführung – Landkartenausstellung 15:00 Kuratorenführung – Landkartenausstellung @ Heimatmuseum Beuel Mai 31 um 15:00 Führungen durch die Landkarten-Ausstellung durch den Kurator Manfred Spata. Kuratorenführung – Landkartenausstellung 16:00 Kuratorenführung – Landkartenausstellung @ Heimatmuseum Beuel Mai 31 um 16:00 Führungen durch die Landkarten-Ausstellung durch den Kurator Manfred Spata. |
200 Jahre historische Karten
der Landesaufnahmen –
am Beispiel des Beueler Raumes
Landkarten sind in unserem Leben eine nicht wegzudenkende
Selbstverständlichkeit. Topographische Karten vermitteln ein
getreues Abbild der Wirklichkeit, abhängig von ihrem Maßstab und
ihrer Aufnahmegüte. Thematische Karten kennzeichnen eine
besondere Herangehensweise an die Landeskunde. Dabei ändert sich
das Bild unserer Umwelt durch die Eingriffe des Menschen ständig.
Die amtlichen topographischen Karten, die in den letzten 200 Jahren
vom Rheinland und damit auch vom Bonn-Beueler Raum hergestellt
worden sind, dienen in vielfältiger Weise den Zwecken des Militärs,
der Verwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft und auch den Belangen des
Umweltschutzes und der Freizeit.
Die erste linksrheinische Kartenaufnahme schufen französische
Aufnahmeoffiziere in der Zeit von 1803 bis 1814. Danach übernahm
der preußische Generalstab die Aufnahmearbeiten in der gesamten
Rheinprovinz. Erst 1921 übernahm das zivile Reichsamt für
Landesaufnahme diese Arbeiten für das ganze preußische
Staatsgebiet. Nach 1945 erledigten die
Landesvermessungsverwaltungen der Bundesländer die Herausgabe
von amtlichen Karten.
Die vorliegenden Kartenblätter enthalten eine Fülle an
geographischen, wirtschaftlichen und soziologischen Informationen.
Sie können heute als wertvolle Geschichtsquellen der
Heimatforschung analysiert und ausgewertet werden. Die
zeitgenössischen Vermessungsinstrumente ergänzen anschaulich die
Kartenexponate.
Ausstellung:
18. März bis 15. Juni 2017 im Heimatmuseum Beuel
Workshop
29. April 2017 im Heimatmuseum Beuel
„Bonn-Beuel im Bild topographischer Landkarten“
Partner:
Landkarten, Manfred Spata, Bonn-Beuel
Vermessungsinstrumente, Karl-Heinz Geiger, Rheinbach-Oberdrees
Rahmung, Haus Schlesien, Königswinter-Heisterbacherrott
Kommen Sie und erleben Sie die verschiedensten Aktionen im Hof und den Räumen des Heimatmuseums am Internationalen Museumstag:
- Wie restauriert man Bilder? Susanne Leydag macht es uns vor
- Bücher selber binden – von der Zettelwirtschaft zum hübschen Buch
Mit Martin Gustorf dürfen wir aktiv werden - Dieter Cöllen baut Korkmodelle historischer Monumente und gibt Einblicke in die vergessene Kunst der Phelloplastik
Begleitprogramm
Es gibt Kaffee, Kuchen und Getränke.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wie in den Jahren zuvor, beteiligt sich auch in diesem Jahr der Heimat- und Geschichtsverein an der Theaternacht.
Florian Kalff, uns bekannt durch zwei Abende im Jahr 2016, an denen er uns durch seinen exzellenten Umgang mit der deutschen Sprache begeisterte, wird von 19:30 bis 23:00 Uhr – unterbrochen von kurzen Pausen – uns sein neues Programm vorstellen.
Für alle Bonner Theater ist ein Starterticket zum Preise von
€ 19,50 bei BONNTICKET und allen angeschlossenen Verkaufsstellen zu bekommen. Es berechtigt auch zur Benutzung des Shuttlebusses. Das Programm liegt in der Geschäftsstelle aus.
Der Besuch nur hier im Heimatmuseum kostet € 5,–.
Führungen durch die Landkarten-Ausstellung durch den Kurator Manfred Spata.
Führungen durch die Landkarten-Ausstellung durch den Kurator Manfred Spata.
Brauchtumspflege im Heimatmuseum ab 18.00 Uhr
Führungen durch die Landkarten-Ausstellung durch den Kurator Manfred Spata.
Führungen durch die Landkarten-Ausstellung durch den Kurator Manfred Spata.
Brauchtumspflege im Heimatmuseum ab 18.00 Uhr
Führungen durch die Landkarten-Ausstellung durch den Kurator Manfred Spata.