Zwanzig Mitglieder des Heimat- und Geschichtsvereins trafen sich am Samstag, 16. April an der Niederdollendorfer Fähre, um von dort aus den Spuren des Bildhauers Ernemann F. Sander zu folgen. Inke Kuster, die Ende des Jahres schon maßgeblich an der Erstellung einer Ausstellung mit den Werken des Künstlers beteiligt war, leitete den Spaziergang.
Kategorie: Archiv
Dichterlesung im Heimatmuseum am 15.01.2016
„D e r Mann ist nach seinem Ableben d i e Leiche“. Solche und ähnliche Spitzfindigkeiten der deutschen Sprache vermittelte Mitgliedern und Gästen des Heimat- und Geschichtsvereins Florian Kalff, Veteran des deutschen Poetry-Slam.
Erfolgreiche Bilanz der Sonderausstellung zu Ehren von Ernemann F. Sander
Ernemann F. Sander, geb. 18. April 1925 in Leipzig, Studium an Hochschule f. Bildende Künste in Weimar 1941-1947, dann freischaffend in Jena, 1953-1955 Berlin, Übersiedlung nach Bonn und seit 1964 mit neuem Atelier in Oberdollendorf wohnend.
Erfolgreiche Bilanz der Sonderausstellung zu Ehren von Ernemann F. Sander weiterlesen
Adventszeit
Im Hof des Heimatmuseums Beuel steht der Weihnachtsbaum. Seit dem 1. Adventssonntag, dem Tag, an dem er innerhalb der Veranstaltung „Offenes Singen“ aufgestellt wurde, erfreut er die Besucher.
Amore noch immer Amore
Der Heimat- und Geschichtsverein Beuel am Rhein hatte zu einem Abend mit Petra Kalkutschke eingeladen.
Bundeskunsthalle „Karl Lagerfeld – Modemethode“
Am letzten Tag der Ausstellung „Karl Lagerfeld- Modemethode“ besuchten Mitglieder und Freunde die Ausstellung.
Der Heimat- und Geschichtsverein „en tour“
Pünktlich um 9:00 Uhr am Freitag, 18.09.2015 am Heimatmuseum wagten sich
8 „Pedaleure“ bei besten Bedingungen – Sonnenschein, 17 Grad C, wenig Wind
im Rücken – auf den Weg rheinabwärts Richtung Köln.
Führung durch die Betriebsstätten der Stadtbahnen
In der großen Halle der Betriebsstätte Beuel der Stadtwerke erfuhren die 14 Mitglieder des Heimat- und Geschichtsvereins Beuel viel Interessantes.
Führung durch die Betriebsstätten der Stadtbahnen weiterlesen
Ausflug nach Leutesdorf
Am sonnigen Samstag, 29.August spätvormittags, treffen sich 36 Mitglieder des Heimat- und Geschichtsverein Beuel um eine Weinperle des Mittelrheins – Leutesdorf – zu erkunden.
Krokantmaschine für das Heimatmuseum
Nein, das Heimatmuseum stellt auch in Zukunft keinen Krokant her! Trotzdem freuten sich der Vorsitzende des Heimat- und Geschichtsvereins, Volker Engel, und der Museumsleiter, Hans Lennarz, dass dem Heimatmuseum ein neues Exponat geschenkt wurde.
