„ Wie alt is Kölle?“ ,das war die erste Frage, die uns Jo Babtista, unser Stadtführer in Köln stellte. Dann folgte eine Aufzählung von Ereignissen .
Kategorie: Archiv
Open-Air Schauspiel im Heimatmuseum Beuel
Ein „Sommernachtstraum“ aus Sicht der Geschäftsführung
Anfang Mai kam Jürgen Becker, Direktor der „Brotfabrik“, mehr oder weniger verzweifelt zu uns, weil von seinem Projekt Sommernachtstraum wohl nur noch der Traum übrig zu bleiben drohte.
3. Aktionssonntag im Heimatmuseum Beuel
Strahlender Sonnenschein, engagierte Mitarbeiter der Firma Stuck Belz und eine Auswahl leckerer Kuchen und Getränke erwarteten am Sonntagnachmittag die Besucher des Heimatmuseums Beuel.
Besuch bei Tee Gschwender
Der Heimat- u. Geschichtsverein Beuel am Rhein besuchte das Tee Gschwendner Zentrum in Meckenheim.
Ein Sonntag im Heimatmuseum
Als als Zugabe der River-Kwai–Marsch erklang, hatte die Begeisterung der Zuhörer ihren Höhepunkt erreicht.
2. Aktionssonntag im Heimatverein
Niemand von den Besuchern wurde beim Besuch des Heimatmuseums gefilzt und doch war Filzen ein Thema. Bei Frau Angelika Kordilis von der Firma Ecobau-Markt konnten die Gäste gefilzte Handpuppen und die Entstehung einer Sitzunterlage für die kalten Tage sehen. Die Gäste durften aber auch selber tätig werden; hier stand nicht die Filzlaus im Vordergrund, sondern die Herstellung von Rheinkieseln, grau mit feinem Streifen. Und dies alles nur mit Hilfe von Wolle, Seife und Wasser.
Die Firma Blöse hatte einen bildschönen Stand aufgebaut. Hier waren verschiedene Arten der künstlerischen Glasverarbeitung zu bewundern: Bleiverglaste Fensterbilder sowie Arbeiten mit geschmolzenem und bemaltem Glas. Die ausgestellten Arbeitsmaterialien wie diverse Pinsel, Glasmalfarben und ein entstehendes modernes Fensterbild rundeten das Bild ab. Die Glasmalerin Verena Kley-Blöse ließ die Gäste an ihrer Kunst teilhaben, die aber ihrerseits Gläser mit Durchblick farbig gestalten konnten. Die zahlreichen Besucher genossen einen entspannten Nachmittag bei kreativem Gestalten, einem Besuch im Museum sowie Kaffee und Kuchen.
Internationaler Museumstag
Der internationale Museumstag wurde im Heimatmuseum Beuel auf eine besondere Art begangen: Die heimische Mundart stand im Vordergrund. 30 Kids, die „Bönnsche Pänz“ im Alter von 5 – 11 Jahren, erfreuten durch ihren Gesang Jung und Alt.
1. Aktions-Sonntag im Heimatverein
Wir alle kennen die schönen Fassaden der Gründerzeithäuser mit ihren Stuckornamenten: Girlanden, Blumen, Köpfe, Fensterfassungen.
Maiansingen
Drei Männer im Wald sorgten dafür, dass am Abend des 30. April das traditionelle Maiansingen im Heimatverein stattfinden konnte.
Mitgliederversammlung 2016
60 Mitglieder des Heimat- und Geschichtsvereins Beuel am Rhein wählten am Mittwochabend im Großen Saal des Beueler Rathauses einen neuen Vorstand.
