Eine große Besucherzahl hatte sich am Freitag, 17. April, eingefunden, um im Heimatmuseum Beuel an der Eröffnung der Ausstellung „200 Jahre historische Karten der Landesaufnahmen, am Beispiel des Beueler Raumes“ teilzunehmen.
Kategorie: Archiv
Märchen am Spinnrad
„Es gibt in Volkes Munde wohl Märchen ohne Zahl, ein jedes in der Runde beginnt: Es war einmal“.
So begannen auch die Märchen, die Doris Kaimer, sich selbst an der keltischen Leier begleitende Märchenleserin, vortrug.
70. Geburtstag des Heimat- und Geschichtsvereins Beuel am Rhein
„Froh zu sein bedarf es wenig,…“. Mit diesem Kanon leiteten die Museumsmösche den Festakt anlässlich des 70-jährigen Bestehens des Heimat- und Geschichtsvereins Beuel am Rhein ein.
70. Geburtstag des Heimat- und Geschichtsvereins Beuel am Rhein weiterlesen
HGV im Untergrund von Köln
Am 2.März d.J. machten sich 16 mutige und entschlossene Mitglieder des HGV von Beuel mit der Bahn nach Köln-Deutz auf den Weg, um den Rhein zu unterqueren.
Fasteloovend em Heimatverein
„Heil sei dem Tag, an welchem Ihr bei uns erschienen“ sangen die Jecken am Sonntagnachmittag, als Prinz Mirko I. und Patty I. in der Scheune des Heimatmuseums Beuel zu Besuch kamen.
Mundart im Heimat- und Geschichtsverein Beuel am Rhein
Gleich zweimal in einer Woche füllte sich die Scheune des Heimatmuseums Beuel mit Liebhabern von Mundartlichem.
Mundart im Heimat- und Geschichtsverein Beuel am Rhein weiterlesen
Adventsansingen im Heimatmuseum Beuel
Schade, dass man Stimmung nicht einfangen kann!
In der mehr als voll zu bezeichneten Scheune des Heimatmuseums hatten sich Mitglieder und Freunde des Heimat- und Geschichtsvereins versammelt, um den Advent anzusingen.
Drinnen Gemütlichkeit – draußen nur Kännchen
Kontrastprogramm im Heimat- und Geschichtsverein Beuel am Rhein?
Eher nein! Und doch wurden bei beiden Veranstaltungen „Gaben“ verteilt.
6. Aktionssonntag im Heimatmuseum Beuel
Vom suure Kappes und den Honigbienen
Auch unser edles Sauerkraut wir sollen’s nicht vergessen. Ein Deutscher hat’s zuerst gebaut, drum ist’s ein deutsches Essen“
Heimatverein en Tour
Vom milden Klima der Insel Mainau bis zum Schnee auf dem Säntis erlebten die Mitglieder des Heimat- und Geschichtsvereins vieles, was das baden-württembergische Deutschland, Österreich und die Schweiz zu bieten haben.
