Das Heimatmuseum Beuel war Schauplatz eines glückhaften Anlasses. Jürgen Becker, Leiter der „Brotfabrik“, bekam von der Sparkasse Bonn eine Spende in Höhe von 6000.—EURO.
Kategorie: Archiv
Matninée am Sonntagmorgen
Auch in diesem Jahr erfreute uns die Konzertgemeinschaft Mandolinenclub „Wien“ Beuel, Mandolinenorchester Bonn e. V und der Mandolinenverein 1918 Sieglar e. V. mit einem Konzert. Dirigiert wurden sie von Rainer Quade, der die Musiker mit freundlichem Lächeln motivierte, uns einen bunten Melodienreigen zu servieren.
Ein Dankesfest im Heimatmuseum
Fertigstellung von An- und Umbau
Nach fast dreijähriger Plan- und Bauzeit konnte der Heimat- und Geschichtsverein Beuel am Rhein dankbar die Fertigstellung von Um- und Anbau im Heimatmuseum feiern.
Ein Richtfest zu feiern, wie allgemein üblich, war aus organisatorischen Gründen nicht möglich, berichtete Vorsitzende Gertrude Jöbsch. „Deshalb feiern wir heute Richtfest und Fertigstellung“.
Eingeladen waren all die, die dazu beigetragen haben, eine zusätzliche Ausstellungsfläche im Museum im Angebot zu haben. Das waren die Planer Jan van Dorp, Astrid Oppenländer und Peter Kläs, der Statiker Dr. Hieronymi, die Firmen, die durch die Lieferung ihrer Produkte und Leistungen zu Sponsoren wurden, Firma Berthold, Firma Sädler, Firma Grigo und Firma Lentzen. Vieles wurde in Eigenleistung erstellt, wozu auch die beachtenswerte Leistung des THW unter der Leitung von Michael Thielges gehört. Wolfgang Kessler sorgte für das große Kleingeld und Margret Lennarz noch nach ihrem Tod für eine außergewöhnliche Spende.
In fröhlicher Runde stand man beisammen, sprach noch über überwundene Schwierigkeiten während der Bauphase, knüpfte neue Beziehungen und freute sich wieder einmal an „unserem Heimatmuseum“.
Die Gebrüder Grimm – Ein literarischer Abend
Der Heimat- und Geschichtsverein Beuel am Rhein hatte zu einem Abend „Gebrüder Grimm“ eingeladen. Dr. Andreas von Block-Schlesier vermittelte uns mit einer Power -Präsentation Leben und Wirken dieser vor 200 Jahren lebenden Literaten.
Auf den Spuren der Franzosen durch Bonn
23 Mitglieder und Freunde des Heimat- und Geschichtsvereins trafen sich mit Rainer Krippendorff am Brunnen der Poppelsdorfer Allee, um mit ihm auf den Spuren der Franzosen durch Bonn zu spazieren.
Besuch der Gärten von Kleopatra
Auf dem Dach der Bundeskunsthalle trafen sich 19 Gartenfreunde und –freundinnen des Heimat- und Geschichtsvereins Beuel am Rhein zum Besuch der Gärten der ägyptischen Königin Kleopatra.
Et kölsche Spill vom Jedermann
60 Mitglieder und Freunde des Heimat- und Geschichtsvereins freuten sich am Freitag, 09. August in der Scheune des Heimatmuseums Beuel an dem Film, der anlässlich einer Aufführung in der Chorruine Heisterbach aufgenommen wurde.
Grillfest
Die „reizenden Damen“ auf dem Foto versorgten ca. 100 Gäste mit kulinarischen Köstlichkeiten beim traditionellen Grillfest des Heimat- und Geschichtsvereins am letzten Samstag.
Adventszeit
2. und 3. Adventssonntag
Der Heimat- und Geschichtsverein hatte am 2. Adventssonntag wieder den Wortkünstler Bodo Mario Woltiri eingeladen.
Ein Besuch im Siebengebirgsmuseum
15 interessierte Mitglieder hatten sich entschlossen trotz bitterer Kälte nach Königswinter zu fahren, um dem neugestalteten Siebengebirgsmuseum einen Besuch abzustatten.
